Stand Up Paddling ist echt der Hammer, voll naturnah und gesund – und dabei total easy zu lernen! Unsere Trainings werden von Pascal und Alicia gerockt, die als GSUPA-zertifizierte Stand-up-Paddling-Instructoren und Rettungsschwimmer unterwegs sind. Pascal paddelt schon seit 2016, egal ob auf Flüssen, Seen oder im Ozean.
- Es gibt 3 verschiedene Levels
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
- Mit Leihboard oder deinem eigenen
Level 1 | 49€ | Dieser Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Es geht so einfach wie im Hafen zu paddeln, weil wir BIG SUPs nehmen, auf denen man leicht aufstehen und vorwärtskommen kann. |
Level 2 | 39€ | Hier bist du richtig, wenn alle in Deiner Gruppe unter 50 sind oder schon einmal auf einem SUP gestanden haben. Wir starten mit Einzel-Touringboards. |
Level 3 | 29€ | Das ist Dein Level, wenn du unter 35 bist, oder schon Erfahrung mit SUP auf dem Rhein mit Strömung hast. |
Die Altersempfehlungen sind Richtwerte. Besonders sportliche Personen können ggf. direkt ein höheres Level besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit, nach Abschluss eines Levels, in das nächsthöhere Level zu wechseln.
Alter | Level 1 (BIG SUP) | Level 2 (Einzelboard) | Level 3 (Tour) |
12-34 | ✔️ | ✔️ | ✔️ Direkter Einstieg |
35-49 | ✔️ | ✔️ Direkter Einstieg | ➡️ Nach Abschluss von Level 2 |
50-99 | ✔️ Empfohlen als Einstieg | ➡️ Nach Abschluss von Level 1 | ➡️ Nach Abschluss von Level 2 |
SUP Mainz ist gegenüber vom Zollhafen am Ufer in Mainz-Kastel. An der Schnittstelle zu Wiesbaden ist das auch für Wiesbadener SUP-Fans der ideale Treffpunkt. Wenn du Fragen hast, ruf uns einfach an oder schreib ‘ne Mail.
SUP Kurse für alle Levels
Nach der Material-Show und Trockenübung lernst du auf einem chilligen Seitenarm des Rheins, wie man aufs Board kommt und die Basics draufhat. Danach starten wir zu einer 45-minütigen Tour entlang des Ufers, um Mainz und Wiesbaden vom Wasser aus zu checken. Vielleicht treffen wir sogar ein paar Schwäne und Enten unterwegs! Und keine Sorge, wir passen das Tempo an, sodass alle gut mithalten können.
Teilnehmer | 8-22 |
Fitnesslevel | mittel (5km Joggen oder 10km Radfahren) |
Alter | ab 12 (in Begleitung der Eltern) |
Dauer | ca. 2h |
Ausrüstung
- Unsere Boards
- Quick Release Leashes
- Schwimmwesten für alle, die sich sicherer fühlen möchten
Im Sommer:
- Boardshorts, Badehose, Bikini, Lycra
(eng anliegend, schnell trocknend, UV-Schutz) - Sonnencreme (bitte schon vor Ankunft eincremen)
- Kappe
- Flip-Flops
Im Frühling/Herbst:
- Neoprenanzug, Badehose, Bikini
Im Winter:
- Neoprenanzug, Thermorashie
- Mütze, wasserdichte Socken, Handschuhe
Brillenträger:
- Brillenband
Ja, wir haben Neoprenanzüge in S, M und L. Falls nötig, bringen wir die an die Station. Wegen des warmen Wassers werden sie meist nur im April gebraucht. Man kommt da leicht ins Schwitzen. Ihr könnt z.B. mit Leggins und etwas wärmeren Oberteil fahren, wenn es im September etwas kühler ist.
Weil es beim Stand-Up-Paddling immer vorkommen kann, dass man ins Wasser fällt, z.B. bei Wellen, ist es umso wichtiger, das Reinfallen und wieder auf’s Board-Kommen zu üben. Man taucht nicht immer gleich mit dem Kopf unter. Wenn du dir die Haare hochsteckst, kann es gut sein, dass du mit trockenen Haaren wieder an Land kommst. Wir empfehlen, trockene Kleidung mitzubringen. Wertsachen wie Brille, Uhr, Handy, etc. sollen nicht mit auf’s Wasser genommen werden.
Spontan aufs Board und los? Wir lieben deinen Enthusiasmus! 🌊
Aber um sicherzustellen, dass alles glatt läuft, verleihen wir unsere Boards nur nach vorheriger Vereinbarung. Du kannst entweder über unseren Online-Shop einen Samstag-Termin buchen oder uns per Whatsapp/Telefon oder Email für eine Reservierung kontaktieren. Wichtig dabei ist, dass du bereits bei uns oder einer anderen Station (wenn möglich, ebenfalls im deutschen oder internationalen SUP-Verband) SUP-Erfahrung gesammelt hast.
Kurz gesagt: Wir freuen uns riesig auf deinen Besuch, aber gib uns vorher bitte kurz Bescheid! 😊
Verschieben ist je nach Wetterbedingungen manchmal aus Sicherheitsgründen erforderlich. Wir folgen deshalb den Unwetterwarnungen für Mainz und Wiesbaden. Wenn du dir unschlüssig bist, ruf uns gerne eine Stunde vor Kursbeginn an. Weiter im voraus verändert sich der Wetterbericht zu häufig. Dann wären schönste Bedingungen, und der Kurs wäre unnötig verschoben worden.
Klar, klicke einfach auf “Jetzt buchen” und dann rechts oben auf “Gutschein kaufen”.
Erfahrungsgemäß dauert es eine Weile, bis ein Gutschein eingelöst wird. Buche den Beschenkten daher am besten gleich für einen passenden Termin ein. Wenn der Termin nicht passen sollte, können wir ihn gerne verschieben. Besonders gut kommt ein Überraschungs-SUP-Nachmittag an, wenn der Glückliche erst kurz vorher erfährt, dass du mit ihm oder ihr auf’s Wasser gehst.
Die Sonntagskurse sind ab 8 Teilnehmern buchbar und finden jeweils in einer geschlossenen Gruppe statt. Daher gibt es keine Warteliste.