Wir nutzen iSUPs, inflatable Stand-Up-Paddleboards. Diese haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Hardboards:
- Unempfindlicher bei Stößen
- Geringeres Verletzungsrisiko
- Besserer Wiederverkaufswert
- Geringerer Platzbedarf und mobiler, wenn die Luft abgelassen wird
iSUPs sind aber biegsamer, so dass sie bei schwereren Fahrern oder bei akrobatischen Übungen weniger formstabil sind. Wir betreiben sie daher bei einem Maximaldruck von 18 PSI.
11’6″ X 31″ X 6″ Touring Neupreis 869€
Wie der Name schon sagt, sind die Boards für Touren ausgelegt, d.h. für uns, dass sie schnell genug sind, um gegen die Strömung zu fahren. Das besondere an den neuen Fanatic Boards ist ihr federleichtes Gewicht von nur 6kg. Damit ist der Weg zum Strand ein Kinderspiel. Sie lassen sich klein zusammenrollen und gut auf spontane Touren mit Bus & Bahn mitnehmen. Dennoch verhalten sie sich bei Wellen, Strömung, Wind und schnellen Drehungen sicher. Fanatic empfiehlt die Boards bis zu einem Fahrergewicht von 100kg. Für Anfänger sind sie bis 90kg geeignet. Sie sind preislich etwas höher angesiedelt, als die Touring Zen Boards von Starboard, die 749€ kosten.
14′ X 28″ X 5″ The Wall Neupreis 1669€
Das aufblasbare Race-Board der zweiten Generation ist der Form von Hard-Race-Boards nachempfunden. Das Board ist im Standbereich dünner, so dass die Standposition tiefer liegt. Dadurch ist The Wall bei Wellen deutlich stabiler als aufblasbare Racer der ersten Generation.
15′ X 50″ X 6″ BIG SUP
Auf ein BIG SUP passen 3-6 Paddler und erleben Fahrspaß im XXL-Format. Das Board ist sehr wendig. Trotzdem liegt es beim Geradeausfahren gut in der Spur, reagiert aber nicht so schnell auf einzelne Paddelschläge wie ein gewöhnliches (kleines) Brett. Das XXL-Board vermittelt ein sicheres Gefühl, weil man darauf weniger kippt und mit seinem Team unterwegs ist.
Wings
Für Wingsurfing und -foiling arbeiten wir mit Swings und Slingwings. Diese zeichnen sich durch besonders niedriges Gewicht aus und sind auch in anderen Wingsurfing-Schulen erfolgreich im Einsatz. Die Größen decken Windstärken 3 bis 5 ab.
5’10” x 29″ Rocket
Mit Foilboards kann man die Kraft des Windes voll ausnutzen. Wir verwenden ein Rocket von F-One, unser einziges Hardboard. Es ist kleiner als SUP-Boards, damit der Wind nicht so leicht am Board angreifen kann, und hat eine feste Verbindung zum Foil. Zum Transport werden Foil und Board auseinandergeschraubt.
Ausrüstung kaufen
Boards kannst du bei uns ab September 2023 günstig gebraucht kaufen. Ruf einfach an, dann bist du für den Herbst und Frühling super ausgerüstet, bis die Station ab April wieder geöffnet hat.